Haben Sie schon einmal bemerkt, wie bestimmte Kleidungsstücke perfekt an deinen Körper angepasst zu sein scheinen und ihre Form auch nach zahlreichen Wäschen beibehalten?
Das Geheimnis könnte im Elastan liegen
Was ist es?
Elastan ist eine synthetische Polyurethanfaser, die häufig zum Dehnen von Stoffen verwendet wird.
Elastan ist eine elastomere synthetische Faser aus Polyurethan, die zu mindestens 85 % aus Segmenten besteht. Im Gegensatz zu vielen anderen synthetischen Fasern kann sie nicht durch Schmelzen verarbeitet werden, da sich das Polymer während der Verarbeitung zersetzen würde. Spandex-Fasern werden durch verschiedene Spinntechnologien hergestellt.
Ursprung
Im Handel ist es je nach Region unter den Bezeichnungen Lycra oder Spandex zu finden:
Der in Nordamerika gebräuchliche Name Spandex ist ein Anagramm des Wortes „expands“. In Europa wird es im Allgemeinen als Elastam/ Elastan/ Elasthan bezeichnet. Im Vereinigten Königreich und in Teilen Westeuropas, Lateinamerikas sowie Australiens und Neuseelands schliesslich ist es hauptsächlich als Lycra bekannt.
Eigenschaften und Leistung
Diese Faser, die mit Baumwolle, Polyester oder Polyamid gemischt wird, verleiht den Kleidungsstücken Elastizität und Festigkeit und macht nur einen geringen Prozentsatz des Endprodukts aus, so dass das Aussehen und der Griff der anderen Fasern weitgehend erhalten bleiben.
Aus diesem Grund wird sie zunehmend in eine breite Palette von Kleidungsstücken in verschiedenen Bereichen eingearbeitet und ist die Faser, die für das sorgt, was wir üblicherweise als „Stretch“-Kleidung bezeichnen.
Sie hat eine hervorragende Fähigkeit, nach dem Dehnen in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren und trocknet schneller als normale Stoffe.
In Verbindung mit Polyamid (PA in den Etiketten), einem synthetischen Material, das auch unter seinem Handelsnamen Nylon bekannt ist, können wir Garne mit einzigartigen Eigenschaften erhalten: abriebfest, atmungsaktiv, zäh und nicht brennbar.
WIDERSTAND
Kann bis zu 5-mal gedehnt werden, ohne zu reissen, und ist resistent gegenüber Körperölen, Schweiss, Lotionen und Reinigungsmitteln
ERHOLUNG
Es kann mehrere Stress- und Dehnungszyklen durchlaufen und kehrt in die ursprüngliche Länge zurück
LEICHTIGKEIT
Leicht, aber strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abrieb
SCHUTZ
Keine statische Aufladung und kein "Pilling" (Fusseln)
Anwendungen
Daher finden wir es zunehmend in Sportbekleidung wie Leichtathletik, Laufen, Schwimmen und Skifahren, in Accessoires wie Socken und Gürteln, Jeans und anderen Stretch-Kleidungsstücken und neuerdings auch in der Welt der Workwear, Hi-vis und Multi-norm
Wussten Sie das?
Komfort in Bewegung: 2-Wege- und 4-Wege-Stretch
Die Stoffe, die als 2-way- und 4-way-Stretch bekannt sind, können sich dank dieses elastischen Polymers in einer oder zwei Richtungen dehnen, wodurch die Passform und der Komfort verbessert werden.
Die 2-way-Stretch-Stoffe dehnen sich in der Regel in der Breite, während die 4-way-Stretch-Stoffe sowohl vertikal als auch horizontal dehnbar sind, sodass diese Art von Kleidung sich jedem Bewegungs- oder Arbeitsbedarf anpasst, der Bewegungsfreiheit erfordert.
Bei Arbeitskleidung, bei der Bewegungsfreiheit entscheidend ist, macht Elasthan den Unterschied.
Workwear
Hi-Vis
Wir haben die richtige Lösung für dich! Entdecke unser Produktsortiment und personalisiere deine Kleidung mit deinem Firmenlogo.